Transportvorbereitung

  • Im besten Fall ist das Pferd mit dem Verladeprozess vertraut.
  • Ich bevorzuge die professionelle Anleitung zum selbstständigen Verladen
  • wenn Verladeprobleme bekannt sind organisieren Sie bitte einen Verladetrainer Ihres Vertrauens schon weit vor dem geplanten Transporttermin.
  • Ihr Pferd sollte zum vereinbarten Termin/Uhrzeit bereits Verladebereit sein
  • Planen Sie genügend Zeit zum Verladen ein. Nichts ist schlimmer als Stress und Hektik.
  • Es sollte auch immer mindestens eine Person, besser zwei, anwesend sein, um beim Verladen zu helfen
  • Handschuhe für alle Beteiligten die am Verladen beteiligt sind.
  • Verladen auf eigene Gefahr
Bitte bereithalten und vor Antritt der Fahrt übergeben:
  • Eine Kopie FS/ Reisepass des Auftraggebers
  • Kopie einer gültigen Haftpflichtversicherung des zu transportierenden Pferdes
  • ausgefüllte, unterschriebene Transportvereinbarung
  • Equidenpass
  • Bei einem Kauf/ Verkauf des Pferdes bitte den Kaufvertrag vorlegen
  • TRACES bei grenzüberschreitenden Transporten, wird vom Amtstierarzt ausgestellt und hat eine Gültigkeit von 48h, muss mit dem Transporttermin abgestimmt werden.
Pferd verladen

Ausstattung des Pferdes am Transport

MUST HAVE
Ein stabiles Stallhalfter (welches über Metallösen oder Metallringe verfügt). Bitte keine Knotenhalfter etc. für den Transport, zum Verladen kann es gerne über den Stallhalfter angelegt werden.

EMPFEHLUNG
Führstrick 4m (Karabiner oder Bullsnap – bitte keine Panikhaken)

Transportgamaschen:
Wenn das Pferd es kennt (und sie dem Pferd auch passen), können zum Schutz der Beine Transportgamaschen angelegt werden. Es können auch Bandangen mit Unterlage und Hufglocken angelegt werden. Beschlagene Pferde sollten zur eigenen Verletzungsvermeidung immer mit Beinschutz transportiert werden. Bitte beachten Sie, dass nicht passende Transportgamaschen zu Stress und Unruhe am Transport führen können.

Decke: Speziell im Winter kann das Pferd mit einer atmungsaktiven Decke eingedeckt werden (bitte der Witterung anpassen) Zu dicke Decken führen zu einem Wärmestau und damit zum Schwitzen des Pferdes!

Übung/ Kennenlernen – Transportgamaschen:
es empfiehlt sich, diese ab und an anzulegen und das Pferd ein paar Minuten damit herumzuführen

Versorgung des Pferdes / der Pferde während des Pferdetransportes:

  • Während des Transportes steht ausreichend Heu zur Verfügung.
  • Bei längeren Strecken ist die Gabe von Wasser und jede weitere Versorgung Ihres Pferdes möglich.
  • Der Hänger ist mit Sägespänen eingestreut und wird selbstverständlich nach jedem Einsatz gereinigt und desinfiziert.
  • Kameraüberwachung – für noch mehr Sicherheit am Transport
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
Transportvorbereitung Pferdetransport

Wann wird ein Transport abgebrochen?

Aus der Praxis können wir Ihnen mitteilen, dass wir bisher noch keinen Transport abgebrochen haben, wir haben bis jetzt immer eine Lösung gefunden. Da uns eine gute Transport Vorbereitung wichtig ist können wir einem Übungs-kennenlern Termin im Vorfeld einschätzen wir der eigentliche Transport Tag ablaufen wird.

Dieser Vorab-Übungstermin(siehe belohnungsorientierte Transportvorbereitung) ist keine Verpflichtung sondern ein Angebot, viele Besitzer sind sehr nervös und es ist für Sie beruhigender, wenn Sie mich im Vorfeld kennen lernen und ich Ihr Pferd kennenlernen und einschätzen kann.

Bei Bedarf haben wir zur Entspannung für den Menschen ätherische Öle, Rescue Tropfen, sowie auch Sedierungspasten (Domosedan) fürs Pferd, diese sind vom Besitzer selbst nach Anleitung zu Verabreichen. In unserer Preiskalkulation sind 30 min. Verladezeit inkludiert. jede weitere halbe Stunde kostet 35,00 Euro (Wartezeit, Verladezeit,…) ab 1 Stunde Verladezeit besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte und Möglichkeiten.

Sollte sich Ihr Pferd unter keinen Umständen verladen lassen oder zeigt ihr Pferd am Anhänger beim Anfahren große Unruhe, wie zum Beispiel steigen, kann der Transport ohne Sedierung durch den Tierarzt nicht fortgesetzt werden.

Wann ist ein Notfall Transport ein Notfall Transport?

Bei Buchung und Durchführung innerhalb von 24 Stunden wird ein Notfallaufschlag berechnet.

Merry Christmas
and a Happy New Year!